Zusätzlich:
½ Tag pro Kleingruppe zur Ausarbeitung der individuellen
Praxis.
Eine Anpassung
und Vertiefung der individuellen
Praxis erfolgt im
3. und 4. Jahr.
Die Anfangs-
und Schlusszeiten der Kursblöcke orientieren sich
nach dem
Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel
und variieren
leicht.
10.01. - 13.01. Yogaphilosophie
28.03. - 31.03. Wirbelsäule / Atmung
13.06. - 16.06. Untere Extremitäten
26.09. - 29.09. Patanjali * Eckard Wolz
Tantrische Tradition Swami Chetanananda
12.12. - 15.12. Obere Extremitäten
27.02. - 01.03. Pathologie
16.04. - 19.04. verschoben auf 2021
25.06. - 28.06. Pranayama
01.10. - 04.10. Energetische Aspekte im HY
03.12. - 06.12. Vedanta Eberhard Bärr
28.01. - 31.01. Hatha-Yoga Texte
04.03. - 07.03.
13.05. - 16.05. Bhagavadgita* Swami Tattva
26.08. - 29.08. Meditation* Michael Kissener
21.10. - 24.10. Meditation Buddhismus* Minka Hauschild
27.01. - 30.01.
31.03. - 03.04.
16.06. - 19.06.
22.09. - 25.09.
23.11. - 27.11. ABSCHLUSS
Aushändigung der Prüfungsfragen: 01.02.2022
Abgabe bis spätestens: 30.06.2022
Beginn: 10:30 / Ende: 12:45
* Bei Seminaren mit Gastreferenten verlängert sich das Ende
am Sonntag in der Regel auf 16:00.
Die Kursblöcke enthalten eine übergeordnete gleichbleibende Blockstruktur.pdf wie auch einen spezifischen thematischen
Fokus.